Dein Warenkorb ist gerade leer!
Über mich
Ich bin ausgebildete Heilpraktikerin, Hypnotherapeutin, Schmerzcoach und Physiotherapeutin, und mein Fokus liegt auf einer zentralen Mission: Menschen zu helfen, ihre Ganzheit zurückzuerobern in einer Gesellschaft, die uns oft dazu drängt, uns von uns selbst und voneinander zu trennen. Ich habe „Germany Goes To Therapy“ gegründet, um einen Raum für Heilung zu schaffen, der dem Druck widersteht, sich an unterdrückende Normen anzupassen. Ich glaube, dass wahre Heilung – eine tiefgehende Heilung – nicht nur persönlich ist, sondern auch ein Akt des Widerstands gegen Systeme, die unsere Körper ausbeuten und uns von unseren tiefsten Wahrheiten entfremden.
Zwei Stärken, die ich in meine Arbeit einbringe, sind Neurodivergenz und hohe Sensibilität. Beide prägen die Art, wie mein Gehirn arbeitet, und sind entscheidend für meine Arbeitsweise.
Durch meine Arbeit halte ich einen Raum, der es dir ermöglicht, wieder mit den Teilen von dir in Verbindung zu treten, die immer da waren, darauf wartend, gesehen, verstanden und wieder integriert zu werden. Mein Ansatz verbindet emotionale Sensibilität mit einem tiefen wissenschaftlichen Verständnis dafür, wie unsere geistige und körperliche Gesundheit auf zellulärer Ebene miteinander verbunden sind. Jede Reaktion, jedes Gefühl, das du als Antwort auf deine Umgebung erlebst, enthält wertvolle Einsichten. Hier, in einem Raum ohne Urteil, lassen wir diese Reaktionen uns zu bedeutungsvoller Transformation führen.
Verankert in einer dekolonisierten Praxis
Meine Praxis ist von der Idee geprägt, dass Heilung nicht darin besteht, sich an eine ungesunde Gesellschaft anzupassen, sondern authentisch innerhalb dieser zu leben. Das Zitat von Jiddu Krishnamurti – „Es ist kein Maß für Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein“ – steht im Zentrum meiner Arbeit. Um zu heilen, müssen wir die Normen hinterfragen und widerstehen, die uns schaden. Gemeinsam werden wir deine Verbindung zu dir selbst, deinem Körper und deiner Gemeinschaft erforschen und den Raum erweitern, damit du freier leben kannst, im Einklang mit deinen eigenen Werten und Bedürfnissen.
Die Weisheit des Körpers annehmen
Als psychosomatische Schmerzcoachin und Rapid Transformational Therapy (RTT) Hypnotherapeutin spezialisiere ich mich auf die Arbeit mit dem Unterbewusstsein und den Botschaften des Körpers. Die Gesellschaft lehrt uns, unsere Gefühle zu unterdrücken und unsere Grenzen aufzugeben, um dazuzugehören, was oft zu körperlichen und emotionalen Schmerzen führt. Ob durch chronische Schmerzen, Spannungen oder Ängste – die Reaktionen deines Körpers sind wertvolle Hinweise, eine Form von Weisheit, die „nein“ sagt zu dem, was sich schädlich oder unsicher anfühlt. Unsere Arbeit wird darauf fokussiert sein, diese Botschaften zu entdecken und zu ehren, sodass du eine Verbindung zu deinem Körper aufbaust, die Gesundheit, Authentizität und Resilienz fördert.
Heilung als Widerstand
In einem System wie dem rassistischen Kapitalismus, in dem menschliches Leben und Wohl oft für Profit und Kontrolle geopfert werden, lade ich dich ein, eine Lebensweise zurückzuerobern, die in Liebe, Freundlichkeit und kollektiver Fürsorge verwurzelt ist. Die Systeme, die uns umgeben – Patriarchat, Ableismus und Kapitalismus – rauben uns oft die Fähigkeit, uns selbst und anderen auf eine bedeutungsvolle Weise zu begegnen, wodurch wir kollektiv dissoziiert werden. Ich glaube, dass wir, indem wir uns wieder mit unserem authentischen Selbst verbinden und mitfühlende Verbindungen aufbauen, dem selbstzerstörerischen Drang dieser Systeme entgegentreten und eine menschlichere Welt fördern können.
Jeder meiner Klientinnen wird zu einer Rebellin, weil Heilung und Wohlbefinden in einer so gewalttätigen und toxischen Welt Akte der Rebellion sind. Ein entscheidender Teil dieses Prozesses ist, zu üben, wie man Grenzen aufbaut gegen Systeme, die uns schaden wollen. Gemeinsam werden wir die Kraft und Klarheit entwickeln, die nötig sind, um dein Wohl zu schützen und deine Macht im Angesicht dieser Kräfte zurückzuerobern.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Heilung möglich ist, selbst in einer Welt, die oft toxisch wirkt. Und sie beginnt damit, der angeborenen Weisheit in dir zu vertrauen, dich mit deinen Bedürfnissen zu verbinden und Raum für Mitgefühl zu schaffen – für dich selbst und für die Welt. Gemeinsam werden wir diesen Raum finden und erweitern, damit du ein Leben voller Resilienz, Freude und Sinn leben kannst.
Ich kann Jasmin nur jeder Person empfehlen, die das Gefühl hat, mit ihren Schmerzen, Stress und Überforderung nicht mehr weiter zu kommen.
Jasmin arbeitet hoch professionell, hat sehr viel fundiertes Wissen und schafft es dabei gleichzeitig unglaublich authentisch eine Beziehung aufzubauen, in der man sich vollkommen frei und sicher fühlen darf. Ich bin unendlich dankbar, den Schritt der Hypnose mit Jasmin gewagt zu haben und endlich einen aktiven Weg zu mehr Lebensfreude gefunden zu haben. Danke!
Mae F.
Meine Story und Hintergrund
Auf ▶ klicken um mehr zu erfahren.
Schmerzfrei und selbstbestimmt
Als Schmerz-Coachin und Hypnosetherapeutin ist es meine persönliche Mission, dich darin zu unterstützen, frei und selbstbewusst in deinem Körper zu leben. Diesen Prozess beginnen wir damit, das Vertrauen in deine Intuition und deine Körperwahrnehmung zu stärken.
Meine Arbeitsweise
Als Physiotherapeutin habe ich mich auf Beckenschmerzen spezialisiert. Dabei fiel mir auf, dass die Anspannung im Beckenboden oft mit innerer Anspannung und Ängsten einhergeht. Ich begann mich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen mentaler und körperlicher Anspannung auseinanderzusetzen. So nehme ich heute über die Symptome hinaus die Ursachen der Beschwerden in den Fokus meiner Arbeit, um nachhaltig und ganzheitlich zu arbeiten.
Das Bio-Psycho-Soziale Modell
beschreibt meine Herangehensweise perfekt: Unsere Gesundheit wird von einem komplexen Zusammenspiel aus Biologie, Psychologie und den Einflüssen aus unserem sozialen Umfeld bestimmt. Alle Aspekte zu berücksichtigen ist essentiell, um den Kreislauf von Schmerz, Anspannung und Angst zu durchbrechen.
Die Bedeutung der Hypnose
In der Behandlung von Schmerzen beim Sex und Vaginismus konnte ich beobachten, wie Ängste und negative Erfahrungen sich im Körper fest setzen. Die Suche nach effektiven Methoden zur Lösung von psychischen Blockaden, welche körperliche Symptome erzeugen, führte mich zur therapeutischen Hypnose. Hypnose ist in der Behandlung von komplexen und chronischen Schmerzen sehr effektiv. Die Wirksamkeit der Hypnose wird seit über 30 Jahren erforscht und ist vielfach belegt. Aufgrund der hervorragenden Studienlage entschied ich mich, eine Ausbildung zur RTT-Hypnosetherapeutin zu machen.
Ein urteilfreier Raum für Heilung
In einem Raum, frei von Bewertung, Druck und Scham, können sich meine Klient*innen mir anvertrauen und ganz ankommen. Ich biete einen Raum frei von gesellschaftlichen Stigmata rund um Körper, Behaarung, Geschlechterrollen oder rassistische Vorurteilen. Mit einfühlsamen Gesprächen, somatischen Körperübungen und den Tools aus Hypnose und Schmerz-Coaching unterstütze ich dich dabei, innere Anspannungen zu lösen und den Kreislauf der Schmerzen zu durchbrechen.
Gesellschaftliche und politische Einflüsse auf meine Arbeit
Meine Arbeit geht weit über die individuelle Ebene hinaus. Ich sehe den Menschen und den Körper immer im gesellschaftlichen Kontext. Wenn ich zum Beispiel mit Klient*innen arbeite, die Schmerzen oder Ängste beim Sex haben, betrachte ich die Symptome im Kontext patriarchaler Hierarchien. Wir analysieren die weibliche Sozialisierung und wie diese dazu beigetragen hat, dass Frauen* sich nicht frei und selbstbestimmt entfalten können.
Was hat es mit der weiblichen Sozialisation auf sich?
Ich spreche viel darüber, wie Frauen* und Mädchen* dazu erzogen werden, gefällig zu sein und anderen Menschen inklusive Männern* zu dienen und zu gefallen. Diese Erziehung hat einen extrem negativen Effekt auf die mentale Gesundheit von Frauen* und auf ihre sexuelle Entwicklung und Selbstbestimmung. Durch das Verständnis dieser gesellschaftlichen Einflüsse können wir gemeinsam daran arbeiten, diese Muster zu erkennen und Stück für Stück abzulegen.
Meine Mission
Ich möchte insbesondere Frauen* darin bestärken sich den strukturellen Ungerechtigkeiten dieser Welt selbstbewusst entgegen zu stellen. Meine Arbeit rund um Beckenbodentherapie, Geburtstraumata und Vaginismus hat mir gezeigt, wie wenig Frauen in der Schulmedizin berücksichtigt werden. Sie werden oft nicht ernst genommen, gesehen oder gehört. Das hat mich und meine Mission geprägt.
* Ich verwende hier bewusst den Begriff Frauen. Mit dem Sternchen welches ich dahinter setze (Frauen*) verweise ich darauf, dass die Einteilung in ein binäres Geschlechtersystem und so auch in die Kategorie Frau vor allem von außen vorgenommen wird. Ich beziehe mich also auf den Prozess der Sozialisierung und der Erziehung, die diese Person durchlaufen hat. Du kannst Frauen* also auch lesen als „Menschen, die weiblich sozialisiert wurden”. Das ist für den Schreib- und Lesefluss aber störend und deswegen habe ich mich für diese Variante entschieden. Zusätzlich gibt es Frauen, denen es wichtig ist, auch als solche wahrgenommen und angesprochen zu werden. Auch diesem Wunsch versuche ich hier gerecht zu werden.
Warum ich die richtige für dich bin
- Ganzheitlicher Ansatz: Ich betrachte dich als Ganzes – Körper, Geist, soziale Beziehungen und Einflüsse.
- Evidenzbasierte Methoden: Ich kombiniere das Beste aus Physiotherapie, Hypnosetherapie und psychosomatischer Schmerz-Therapie.
- Gesellschaftliche Perspektive: Wir analysieren gemeinsam, wie gesellschaftliche Strukturen und Sozialisierungen deine Gesundheit und dein Wohlbefinden beeinflussen.
- Sicherer Raum: Du kannst dich mir anvertrauen und sicher fühlen, während wir gemeinsam an deinen Themen arbeiten. Lass uns gemeinsam den Kreislauf von Schmerz-Angst-Anspannung durchbrechen. Dein Weg in ein schmerzfreies, selbstbestimmtes Leben kann hier beginnen!
Qualifikationen
- Rapid Transformational Therapy – Hypnose Ausbildung bei Marissa Peer, UK
- Teil der RTT Hypnose- Ausbildung sind wichtige Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Beides sind auch wichtige Bestandteile des modernen Schmerzmanagements. Auch die Grundlagen des IFS (Internal Family System) wurden unterrichtet und sind ein wichtiger Bestandteil des Coachingprozesses.
- Explain Pain Supercharged mit Dr. Lorimer Moseley -The Pain Revolution
- Schmerz-Behandlung und Core-Muskeltraining mit Christine Hamilton
- Medikamente in der Physiotherapie, Peter Glatthaar
- Sympathikus-Therapie, Dieter Heesch
- Bachelor of Science in physical therapy
- Physiotherapeutin (Staatsexamen)
- Manuelle Therapie
- Manuelle Triggerpunkt Therapie, IMTT bei Roland Gautschi
- Gehen-Verstehen, bei Kirsten Götz-Neumann, 4 Module
- Beckenbodenfortbildungen: Phillip Grosemans, BM Balance, Prof. Dr. Thilo Wedel & Almut Köwing, Junginger/Baessler
- Heilpraktikerin (sektoraler HP für den Bereich der Physiotherapie)
- Yogalehrerin
- Tanzlehrerin (Staatsexamen)
- Selbststudium: „The Pain Management Workbook“ von Dr. Rachel Zoffness und „Schmerzen Verstehen“ sind wie zwei Intensivkurse, wenn man die Bücher tiefgreifend studiert. Beide sind auch in Klienti Sprache geschrieben und werden daher auch von mir empfohlen.
ANERKENNUNG VON RTT
Endorsed by the General Hypnotherapy Register, the Complementary and Natural Healthcare Council, the National and International Council of Psychotherapists, the American Board of Hypnotherapy, the International Association of Complementary Therapists, the International Insitute of Complementary Therapies.